Sie sind hier: DFÜ-Verbindung für T-DSL einrichten unter Windows XP |
|
 |
|
|
Abschließende Konfiguration
Jetzt kommt der schwerste Teil der Konfiguration. Sie brauchen Ihre T-Online Daten, die Ihnen von T-Online zugeschickt wurden. Auf diesem Zettel finden Sie Anschlusskennung, T-Online-Nummer und Mitbenutzernummer.
Wenn Ihre T-Online-Nummer weniger als 12 Stellen besitzt stellt sich Ihr Benutzername wie folgt zusammen:
Beispiel: Anschlusskennungsnummer: 123456789000 T-Online-Nummer: 123456789 Mitbenutzernummer: 0001 Ihr Benutzername für die DFÜ-Verbindung ist dann: 123456789123456789#0001@t-online.de Also mit Raute
Wenn Ihre T-Online-Nummer genau 12 Stellen hat stellt sich Ihr Benutzername wie folgt zusammen:
Beispiel: Anschlusskennungsnummer: 123456789000 T-Online-Nummer: 123456789000 Mitbenutzernummer: 0001 Ihr Benutzername für die DFÜ-Verbindung ist dann: 1234567891234567890000001@t-online.de Also ohne Raute!!
Wichtig: Schreiben Sie t-online.de klein!
Tragen Sie diese Nummer unter [Benutzername] ein.
Unter [Kennwort] tippen Sie Ihr T-Online Kennwort ein und bestätigen es, indem Sie es nochmal unter [Kennwort bestätigen] eintragen.
Die restlichen Punkte können Sie aktiviert lassen, sollten Sie eine personal Firewall einsetzen, so können Sie den Punkt [Internetverbindungsfirewall für diese Verbindung aktivieren] enfernen. Sollten Sie keine Personal Firewall einsetzen lassen Sie den Haken aktiviert!
Klicken Sie auf [Weiter].  Klicken Sie im nächsten Feld auf [Desktop Verknüpfung], wenn automatisch eine Verknüpfung mit der DFÜ-Verbindung auf dem Desktop angelegt werden soll, womit Sie sofort Zugriff auf die DFÜ-Verbindung haben. Klicken Sie auf [Fertigstellen]. Nun erscheint das DFÜ-Verbindungsfenster, klicken Sie auf [Verbinden], um sich ins Internet einzuwählen. Wenige Sekunden später sollte Ihre Internetverbindung bestehen.
Sie müssen das T-Online Startcenter nicht mehr benutzen und können es deinstallieren, um Speicherplatz auf der Festplatte zu sparen!
Nun werden Sie in der unteren rechten Ecke nach einer erfolgreichen Verbindung eine Blase sehen. Dies bedeutet, dass Sie sich erfolgreich eingewählt haben und damit online sind. Nun können Sie wieder ganz normal im Internet surfen oder E-Mails abrufen.

Außerdemerscheinen 2 kleine Bildschirme. Klicken Sie, wenn Sie Offline gehen wollen, mit der rechten Maustaste auf die Monitore und wählen Sie [Verbindung trennen].

Artikel eingetragen am: 13.07.2004
|
|
|
|
|
|
|
Links zum Artikel: |
--> Im Forum diskutieren

|
____Ausdrucken | ►Zur Artikelübersicht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Website wird nicht mehr aktualisiert.
Die neue Newbieweb-Website finden Sie unter: https://neu.newbieweb.de
|
|
► Statistiken / Aktivität |
|
|
|
Es sind 0 User und 5 Gäste online Eingeloggte User:
|
|
|
|